


Der Kappelseelauf
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Kappelseelaufs.
Seit dem Startschuss im Jahr 2008 hat sich der Kappelseelauf zu einem beliebten Laufevent entwickelt und sich inzwischen für viele Hobbyläufer zu einem Pflichttermin in ihrem Laufkalender etabliert. Der Kappelseelauf bietet für alle Alters- und Leistungsgruppen ein breites Programm an Läufen. Egal ob Bambini Lauf, Nordic Walking oder Halbmarathon, hier ist wirklich für JEDEN etwas dabei.
Im Lauf der Jahre haben wir uns stetig weiterentwickelt und bestechen mit sehr abwechslungsreichen und sehenswerten Wettkampfstrecken rund um Rentweinsdorf. Nach dem Start am Sportheim geht es vorbei am Kappelsee. Daran schließt sich der Hutseedamm mit besonderen Blick auf die Vorderseite des Schlosses der Familie Rotenhan an, bevor rund um den Rentweinsdorfer Hauptwald und Eichelberg attraktive Strecken mitten in einer idyllischen Naturlandschaft auf einen warten.
Neben herausfordernden Streckenprofilen bieten wir eine vielfältige Verpflegung für Sportler und Zuschauer an. Entlang der Laufstrecken stellen wir eine Vielzahl an Getränkestationen als willkommene Abkühlung bereit, während im Ziel auch eine reichliche Auswahl an Obst und Getränken sowie ein Kuchen- und Bratwurstverkauf auf Euch wartet.
Teilnehmer
Läufe
Preise
Aktuelles
Anmeldung ab sofort möglich
Die Anmeldung für den Kappelseelauf 2022 ist ab sofort möglich. Alle Informationen hierzu findet ihr auf der dazugehörigen Seite „Anmeldung“.
Auch wurde der Ablauf des Kappelseelaufs geändert. Um zu vermeiden, dass die längeren Läufe während der Nachmittagshitze stattfinden, finden diese nun deutlich früher statt. Den genauen Ablauf könnt ihr der Seite „Ablauf“ entnehmen.
Kappelseelauf 2022
Hallo liebe Läufer*innen,
die Planungen für den diesjährigen Kappelseelauf befinden sich bereits in vollem Gange. Die Website wird entsprechend laufend aktualisiert.
Auch sind wir nun bei komoot zu finden!
Alle Infos findet ihr wie gewohnt hier auf unserer Seite.
Vielen Dank bereits an dieser Stelle an unsere Sponsoren, ohne die der Lauf nicht stattfinden könnte.
Bei allen anderen Anliegen könnt ihr uns selbstverständlich ganz einfach über die Website kontaktieren.
Sportliche Grüße
Euer Kappelseelauf Team
Ältere Meldungen
Vergangene Meldungen können unter dem folgenden Link eingesehen werden.
Strecke Halbmarathon 2021
Halbmarathon
Das Highlight in diesem Jahr ist erneut der Halbmarathon.
Dieser besticht durch geeignete Laufwege,
idyllisches Ambiente und bietet eine gute Mischung aus
anspruchsvollen Passagen für Profis,
ist aber auch für FreizeitläuferInnen gut zu bewältigen.
Trainingsroute Hauptlauf 2022
Für die kleinen LäuferInnen
Seit dem 1. Kappelseelauf im Jahre 2008 finden auch Läufe für Bambinis und SchülerInnen statt. Sowohl die Bambinis als auch die SchülerInnen sind in jeweils zwei Altersgruppen eingeteilt.
Die Strecke für Bambinis entspricht in einer Sportplatzrunde (circa 400 Meter) und der Schülerlauf hat eine Länge von 1,7 Kilometer.
Alle TeilnehmerInnen des Bambinislaufs erhalten ein Gastgeschenk.
Vor dem Lauf findet zudem ein angeleitetes Aufwärmen statt.
Einer großen Teilnehmerzahl und Beliebtheit erfreuen sich jedes Jahr die beiden Schüler- und Bambiniläufe.
Beide Läufe sind nochmals in jeweils zwei Altersgruppen unterteilt, damit Fairness garantiert ist.
Läufe 2022
aktuelle Trainingsrouten
So findet Ihr zu uns
Der Kappelseelauf startet und endet jeweils am Sportheim des 1. FC Rentweinsdorf.
Das Sportgelände befindet sich gleich am Ortseingang aus Richtung Bamberg (B279) kommend.
Parkplätze sind direkt am Sportgelände ausgeschildert